Fiber Rohrlaserschneidmaschine
LT Serie
Die LT-Serie bietet für viele Branchen neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Die speziell für das Schneiden von Rohren und Profilen in hohen Stückzahl konzipierte LT-Serie, bietet vielfältige Möglichkeiten für konstruktive Ideen für ihr Produktportfolio.
- Voll- oder halbautomatische Beladung von runden und rechteckigen Rohren in hoher Geschwindigkeit bei höchster Genauigkeit
- Fortschrittliches Spannsystem, da sich das Spannmittel und die Spannkraft an die Materialspezifikation anpassen
- Modernes Design, welches unter ergonomischen Gesichtspunkten und zur Verbesserung der Arbeitseffizienz entworfen wurde
- Hocheffizientes & vollautomatisches Entladesystem für verschiedene Ablagebereiche
Ihre Vorteile des Fiber Rohrlasers
Fortschrittliches Spannsystem
Ermöglicht es dem System, den Fokus je nach Rohrgröße selbst einzustellen und die Spannkraft automatisch anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtige Menge an Spannkraft aufgebracht wird, damit die Rohre nicht beschädigt werden.
Kosteneinsparung
Eine hochdynamische Bearbeitung mit dem energieeffizienten RAYCUS Fiber Laser und ein attraktiver Anschaffungspreis ermöglichen eine beachtliche Reduktion Ihrer Teilekosten.
Universell
Die LT-Serie ermöglicht die komplexe Bearbeitung von Rohren und Profilen. Universell einsetzbar, ist der Rohrlaser die passende Maschine für jede Produktion.
Hochwertige Komponenten
Der RAYCUS Fiber Laserstrahlerzeuger, der Precitec Laserschneidkopf und die Siemens Sinumerik 840D unterstreichen, neben weiteren modernen Komponenten aus Deutschland und Europa, den höchsten Qualitätsanspruch.
Automatisierung
Neue Verbesserungen ermöglichen es, Rohre mechanisch zu positionieren und zu beladen, um die Geschwindigkeit, Präzision und Produktivität zu erhöhen. Außerdem können fertige Werkstücke automatisch, schonend und sicher in die dafür vorgesehenen Bereiche entladen werden.
Automatisierung
Die automatische Beladeeinheit der Rohrschneidemaschine bewegt das Rohr zur Bearbeitung in das Spannfutter. Das Beladesystem der LT-Serie besteht aus einem dreiteiligen Mechanismus – Vereinzelung, Schubmechanismus und Spannen.
Vereinzelung – Aus der Bündelmulde wird das Rohr einzeln auf den Schubrahmen gelegt.
Schubmechanismus – Rohre und Profile werden nacheinander zum Spannsystem gefördert und vermessen.
Spannen – Das Rohr oder Profil wird entsprechend der Materialeigenschaften mit der entsprechenden Spannkraft fixiert.
Die Entladeeinheit ermöglicht das automatische und sichere ausschleusen von gefertigten Rohren und Profilen.
LANTEK FLEX3D
Maßgeschneiderte 3D-CAD/CAM-Software für die Metallbearbeitung.
Lantek Flex3d ist die flexibelste 3D-CAD/CAM-Software speziell entwickelt für die automatisierte Verschachtelung und Bearbeitung von Rohren und Profilen in 3D.
Mit dem einfachen und flexiblen Design können Sie alle Funktionen zur 3D-Konstruktion nutzen, sowie die CNC Programmierung, Integrationen zu anderen Softwares herstellen und Kosten mit ERP-Funktionalitäten im Auge behalten. Das System erleichtert Ihnen die Konstruktion und das Erstellen von allen gängigen Standardprofilen der verschiedenen Rohrausfertigungen. Hierfür wird eine Technologiedatenbank verwendet, aus der sie direkt Basiswerte und Maße abrufen und verändern können. Die Import-Funktion erleichtert Ihnen zudem den Übergang von DSTV-, SAT- und CAM-Formaten, da diese automatisch vom System in das passende Format der Lantek Flex3d konvertiert werden.
Die hochentwickelte 3D-Verschachtelungssoftware verbessert, durch ihre automatischen und halbautomatischen Funktionen, die Materialnutzung und optimiert Ihren Code mit einer Kollisionsschutz Technologie.
Bevor Sie mit Ihrer Rohrschneidemaschine starten, können Sie eine Schneidprofilsimulation durchführen und den ganzen Ablauf und Ihre Einstellungen prüfen, zoomen und Anpassungen vornehmen bevor die entsprechende Datei für Ihre Maschine generiert wird.
Produktinformationen
Der LT-Serie ist eine Laser-Rohrschneidemaschine, welche speziell für das Schneiden von Rohren und Profilen in großen Stückzahlen entwickelt wurde.
Das dynamische Spannsystem kann die Spannkraft automatisch einstellen und schont so die Oberfläche der zu produzierenden Teile. Mit dem vollautomatischen Be- und Entladesystem für Rohre und Profile ist die LT- Serie in der Lage, komplexe Rohrausbrüche mit höchster Qualität bei gleichzeitig geringen Personalkosten zu produzieren.
Technische Daten
Modell | LT7535 |
---|---|
Hüllkreisdurchmesser (mm) | ø20 – ø180 |
Max. Rohmateriallänge (mm) | 7.500 |
Max. Fertigteillänge (mm) | 3.500 |
Belademöglichkeiten | Automatisch / Manuell |
Maximum Werkstückgewicht | 30 kg/m |
Restrohrlänge (mm) | ≥180 |
X/Y/Z Arbeitsbereich (mm) | 0 ~ 7.500 / 0 ~ 200 / 0 ~170 |
X/Y/Z Positionsgenauigkeit (mm) | 0,05 |
X/Y/Z Geschwindigkeit (m/min) | 90 / 30 / 30 |
X/Y/Z Wiederholgenauigkeit (mm) | 0,05 / 0,03 |
A/C Achse | Unendliche Rotation |
Rotationsgeschwindigkeit | 540°/s |
CNC System | Siemens |
Servomotor | Siemens |
Laser | RAYCUS |
Laserleistung (W) | 1.000 – 6.000 |
Schneidkopf | Precitec |
Fokussiermodus | Automatisch / Manuell |
Absaugsystem | Camfil Kompaktentstauber |
Monitor | Dell 24″ |
Optional | Technologie Schrägschnitt |